Liebe Lumosianer*innen, liebe Leser*innen, liebe Interessierte
In wenigen Tagen ist es soweit: Am Montag, dem 1. März erscheint endlich die vierte Ausgabe des Luzerner Studimagazins Lumos! Freut euch auf viele spannende Artikel und bunte Illustrationen, die uns zu diesem Semester ein ganz besonderes Heft bescheren, an dem ihr hoffentlich mindestens genauso viel Freude haben werdet wie wir!
Die geschlossenen Räumlichkeiten der Uni sind dabei kein Grund, auf ein gedrucktes Exemplar verzichten zu müssen: Mit diesem Formular könnt ihr euch ganz einfach ein Heft nach Hause schicken lassen – und das erst noch kostenlos! Trotzdem würden wir uns natürlich über jede kleine Spende freuen. Alle Grosszügigen finden hier weitere Infos, wie sie uns unterstützen können.
Auch wer nicht finanziell helfen kann, kann sich für Lumos engagieren: In unserer Stellenausschreibung findet ihr Hinweise dazu, welche Mithilfe wir benötigen können. Ausserdem findet am 15. März um 18:15 via Zoom eine Neulingssitzung statt. Dazu sind alle, die für Lumos schreiben, zeichnen, fotografieren, kommunizieren oder rechnen wollen, herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf zahlreiche neue Gesichter und über jede Unterstützung!
Und sonst so? Unsere Teams waren wie immer fleissig:
- Lara Jornod und Astrid Profos, unser neues Präsidium, brauchte kaum Anlaufzeit, um ihre Aufgaben voller Elan anzupacken. Zahlreiche neue Ideen und Pläne haben das Potential, unseren Verein um einiges effizienter und die Arbeit darin bedeutend einfacher und angenehmer zu machen. Wir sind gespannt, wohin sich Lumos intern entwickeln wird.
- Im Zuge der Reformen des Präsidium wird der Bereich für Finanzen möglicherweise in einer ganz neuen Form organisiert. Wir wollen noch nicht zu viel verraten, aber Lumos wird immer je professioneller – besonders hinter den Kulissen.
- Das Design hat wieder einmal ganze Arbeit geleistet und konnte ein grandioses Heft gestalten. Wie schon im letzten Newsletter angedeutet, wird die neue Ausgabe um einiges verrückter, als es die meisten gewohnt sein dürften. Doch seht selbst – lange müssen wir euch ja nicht mehr auf die Folter spannen.
- Das Marketing wird sich in Zukunft bemühen, enger mit dem Team für Advertising & Cooperations zusammenzuarbeiten. Dadurch erhoffen wir uns eine effizientere Kommunikation, sowohl gegen innen wie auch gegen aussen.
- Die Redaktion hat ihren grössten Teil zum Gelingen des Heftes schon zum Zeitpunkt des letzten Newsletters abgeschlossen. In der Zwischenzeit wurde natürlich dennoch immer wieder und alles mögliche korrigiert, verbessert und angepasst, damit das Heft auch wirklich so perfekt wie möglich in euren Briefkästen liegen wird. Haben wir alle Fehlerchen und Ungenauigkeiten gefunden? Wahrscheinlich nicht. Trotzdem sind wir überzeugt, dass wir euch zusammen mit unseren Mitstreiterinnen und Mitstreitern aus dem ganzen Verein ein weiteres Mal ein tolles Heft liefern können!
Aktuell auf lumosmagazin.ch
- Anton gönnte sich einen Spaziergang, und im Sinne des Social Distancing natürlich ganz allein – oder doch nicht? Lest mehr über den Audiowalk, welchen Spaziergänger*innen noch während einigen Wochen geniessen können.
Und das wars schon wieder von uns.
Bleibt gesund und bis zum nächsten Mal!
Euer Lumos-Team