Für uns Studierende vielleicht nicht so sichtbar wie Professorinnen und Professoren, aber keinesfalls nebensächlich sind die Personen, die in dieser Serie vorgestellt werden. Es sind Leute, die oftmals im Hintergrund arbeiten. Ohne sie würde die Universität Luzern jedoch nicht funktionieren. Sie sorgen für einen reibungslosen Uni-Alltag und erleichtern unser Studierenden-Leben. In dieser Ausgabe plaudert Lumos mit Merlin Koch.
Anselma Künzle, Weltgesellschaft und Weltpolitik
«Ich bin im zweiten Lehrjahr als Fachmann Betriebsunterhalt (mit Fachrichtung Hausdienst) beim Facility Management der Uni Luzern. Ich finde es sehr spannend und abwechslungsreich. Das ist auch ein Hauptgrund, warum ich diese Lehre mache. Zu meinen Aufgaben gehören diverse Reinigungen im Innen- und Aussenbereich sowie Instandhaltungs- und Grünpflegearbeiten. Am liebsten kümmere ich mich um kleine Reparaturen. Das kann ein defekter Seifenspender oder ein Türzylinder sein. Es macht mir Freude, wenn ich einen defekten Artikel wieder zu einem funktionierenden Produkt machen kann. Oder nach Reinigungen, wenn wieder ein sauberer Zustand herrscht, das ist immer etwas sehr Schönes, das macht einen zufrieden. Wir hatten auch während der Corona-Zeit, als das Gebäude geschlossen war, immer genug zu tun. So erledigten wir etwa technische Unterhaltsarbeiten, bauten die Audio- und Videoanlagen in den Hörsälen um und führten diverse Grundreinigungen im ganzen Gebäude aus. Natürlich waren aber viel weniger Leute im Gebäude und dadurch hatten wir weniger Kund*innenkontakt mit Studierenden oder Mitarbeitenden.»
«In meiner Freizeit gehe ich sehr gerne klettern oder wandern in den Bergen. Es ist sehr schön, wenn man die Wand hochklettern kann und man sieht dann runter, da hat man auch ein Ergebnis, man kann stolz auf sich sein, man hat es geschafft.»
Pizza oder Pasta? Wenn ich auswählen kann, dann lieber Pizza.
Berufsschule oder Arbeiten? Ich mache beides gleich gerne. Die Berufsschule macht mir Spass und ich bin motiviert. Bei der Arbeit auch, es ist spannend, abwechslungsreich und man hat immer etwas zu tun.
Ferien am Strand oder in den Bergen? Eher in den Bergen.
Flugzeug oder Zug? Es kommt darauf an, wie weit weg es ist. Wenn es nahe ist, in die Nachbarländer zum Beispiel, würde ich eher mit dem Zug fahren. Aber wenn es weiter weg geht, dann mit dem Flugzeug, auch aus zeitlichen Gründen.
Filme im Kino oder Serien auf Netflix? Wenn der Film neu erscheint gehe ich ins Kino, damit ich den Film früh sehen kann. Sonst aber hauptsächlich Netflix.
Instagram oder Tiktok? Instagram ja, Tiktok nein.
Sommer oder Winter? Eher Sommer.
Fleisch oder Gemüse? Lieber Fleisch, aber mit Gemüse dazu ist es am besten. Von beidem genug.
Kaffee oder Tee? Eher Kaffee, aber im Winter am Morgen auch gerne einen Tee, um warm zu werden.
Stadt oder Land? Ich bin ursprünglich vom Land, ich wohne da und finde es schön dort. Aber es ist nicht alles immer so gut erschlossen. Etwas zwischendrin wäre perfekt.