Portrait: Rock Your Life! Luzern

Name des Vereins/der OrganisationROCK YOUR LIFE! Luzern 

Besteht seit: 23.8.2016 

VereinszweckJugendliche werden unabhängig von ihrem sozialen, ökonomischen und familiären Hintergrund während des 8. und 9. Schuljahres von Studierenden und jungen Arbeitnehmenden begleitet, mit dem Ziel einen erfolgreichen Übergang von der Schule in die Ausbildung zu schaffen. 

Du gehörst in diesen Verein, wenn 
…du dich auf vielfältige Weise für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit in Luzern einzusetzen, und dabei etwas fürs Leben lernen möchtest. 


Warum wurde euer Verein gegründet? 
Im komplexen Bildungs- und Berufsbildungssystem der Schweiz beeinträchtigt eine ungenügende oder unkundige Unterstützung im Prozess der Beruflichen Orientierung die Chancen und Möglichkeiten eines Jugendlichen, eine passende Anschlusslösung zu finden. Ein gelungener Übergang von der Schule in das Berufsleben hängt nach wie vor auch in der Schweiz von der sozialen und wirtschaftlichen Situation des Elternhauses ab. Das ROCK YOUR LIFE! Mentoring-Programm bietet denjenigen individuelle Unterstützung, die sie brauchen.  

Was tut ihr im Verein? 
Wir organisieren, planen, sammeln Ideen, suchen MentorInnen und Mentees und sorgen dafür, dass unser Mentoring-Programm am Standort Luzern reibungslos umgesetzt werden kann. Nebst dem Mentoring-Programm, welches die Mentorinnen und Mentoren absolvieren, organisiert der Vorstand regelmässige Stammtische und einen jährlichen Vereinsevent. Im Verein gibt es verschiedene Mandate, welche von unterschiedlichen Leuten besetzt werden können. 

Was sind eure nächsten grösseren Pläne/Projekte? 
Wir sind gerade in der Planung des neuen Mentoring-Jahrgangs. Interessierte angehende Mentorinnen und Mentoren können sich bis 31. Oktober bei uns anmelden (http://bit.ly/mentoringluzern), der kick-off findet am Sonntag, 17. November in Luzern statt. Zudem sind noch diverse Mandate im Verein zu besetzen: z.B. Mentoring-Paar-Koordination, sowie Unterstützung im Social Media-/ Kommunikationsbereich, Event-Organisation und -Springer. 

Warum sollte eine Neustudentin bei euch einsteigen und wie tut sie das am besten? 
Unser Angebot richtet sich an Neustudierende sowie auch an Studierende höherer Semester im Bachelor oder Master. Wenn du als Studierender Lust hast, deine Social Skills aufzupolieren, Beratungserfahrung zu sammeln und dabei etwas Gutes in der Gesellschaft bewirken möchtest, bist du bei uns genau richtig. Als Mentorin oder Mentor lernt man nicht nur die Lebenswelt von einem Jugendlichen kennen, sondern wachst auch über sich selber hinaus und lernt sich besser kennen.  

Was macht für euch das Studileben an der Universität Luzern aus? 
Zum Studileben gehört eine lokale Anbindung an den Ort, an dem man studiert. Diese lokale Vernetzung möchten wir durch unseren Verein fördern. Zudem glauben wir, dass man im Studileben von Begegnungen jeder Art profitieren kann. Universität und Hochschule sind Orte der Begegnung. Menschen aus allen Himmelsrichtungen und aus verschiedenen Kulturen treffen zusammen. Dieser Austausch macht das Studileben so spannend und erzieht uns zu weltoffenen Bürgerinnen und Bürgern. 

Kontakt:  
ROCK YOUR LIFE! Luzern  
Kontaktperson: Alexandra End 
luzern@rockyourlife.org  

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need to engage your visitors and increase conversions.